ART nach Dr. Klinghardt – den Ursachen auf den Grund gehen
In meiner Praxis arbeite ich mit der Autonomen Regulations-Testung (ART) – einer hochentwickelten Methode aus der Angewandten Neurobiologie nach Dr. Klinghardt, die es ermöglicht, versteckte Belastungen im Körper präzise zu identifizieren.
Im Unterschied zu vielen schulmedizinischen Verfahren richtet sich ART nicht nur nach Laborwerten oder Symptomen, sondern testet direkt über das autonome Nervensystem. Dieses reagiert feinfühlig auf innere und äußere Einflüsse – und zeigt uns an, wo die natürlichen Selbstregulationsmechanismen des Körpers gestört sind.
Was kann mit ART aufgespürt werden?
- Belastungen durch Schwermetalle, Umwelttoxine oder Chemikalien
- Chronische Infektionen (z. B. Borrelien, Viren, Schimmelpilze)
- Zahnherde, Narbenstörfelder oder Störungen im Kieferbereich
- Unverträglichkeiten, z. B. gegenüber Nahrungsmitteln oder Zusatzstoffen
- Belastende emotionale Themen oder traumatische Prägungen
- Einflüsse durch Elektrosmog oder geopathische Störfelder
Wie funktioniert die Testung?
Mittels eines Muskeltests wird geprüft, wie der Körper auf bestimmte Reize und Informationen reagiert. Die Methode ist schmerzfrei, nicht-invasiv und sehr individuell – sie gibt oft dort Antworten, wo andere Verfahren an ihre Grenzen stoßen.
Die ART ermöglicht es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die ursächlichen Auslöser von Beschwerden zu erkennen und gezielt anzugehen.
weitere Informationen unter https://ink.ag/