Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt

Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt – wenn die Seele spricht

Hinter vielen körperlichen Beschwerden verbergen sich häufig unverarbeitete seelische Erlebnisse oder unbewusste Glaubensmuster, die den natürlichen Heilungsfluss blockieren.
Die Psychokinesiologie (PK) nach Dr. Dietrich Klinghardt ist eine tiefgreifende Methode, um verborgene emotionale Ursachen zu erkennen, zu verstehen und zu lösen – sanft, sicher und in Ihrem Tempo.

Was ist Psychokinesiologie?

Die Psychokinesiologie ist eine Erweiterung der Autonomen Regulations-Testung (ART) und verbindet Angewandte Kinesiologie, Psychologie und energetische Heilverfahren.
Zentraler Bestandteil ist der Muskeltest, mit dem unbewusste seelische Belastungen sichtbar gemacht werden können – auch dann, wenn sie nicht mehr im bewussten Erinnern zugänglich sind.

Dabei werden Blockaden, verdrängte Emotionen oder übernommene Glaubenssätze gezielt abgefragt, z. B.:

  • alte Kindheitserfahrungen oder traumatische Erlebnisse
  • übernommene Lasten aus dem Familiensystem
  • limitierende Überzeugungen wie „Ich bin nicht gut genug“
  • unverarbeitete Konflikte, die im Unterbewusstsein wirken

Wie wird mit der PK gearbeitet?

In einem geschützten Raum werden über den Muskeltest die zugrunde liegenden Themen ermittelt. Mithilfe von inneren Bildern, gezielten Augenbewegungen (ähnlich EMDR), Klopftechniken oder Vergebungsarbeit wird das Nervensystem sanft in die Lösung geführt.

Die emotionale Ladung einer Erinnerung kann dadurch neutralisiert werden – das Thema bleibt bewusst, verliert aber seine belastende Wirkung.

weitere Informationen unter https://ink.ag/